• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Tollwut
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Tollwut

Informationen und Hilfe rund um das Thema Rabies.

Aktuelle Seite: Startseite / Therapie

Therapie

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Toll­wut – unheil­ba­re Krank­heit mit töd­li­chem Ausgang.
  • 2 Toll­wut-The­ra­pie nicht möglich.
  • 3 Toll­wut-Immu­ni­sie­rung muss schnellst­mög­lich erfolgen.
  • 4 Toll­wut – teil­wei­se Ope­ra­ti­on der Wun­de notwendig.
    • 4.1 Share this:

Tollwut – unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang.

Die Toll­wut gilt als eine der unheil­ba­ren Krank­hei­ten beim Men­schen. Sobald sich ers­te Sym­pto­me der Infek­ti­on zei­gen, gibt es für den betrof­fe­nen Men­schen kei­ne Hoff­nung mehr. Bis­lang wur­de ein Fall bekannt, bei dem ein Mäd­chen eine Toll­wut­in­fek­ti­on über­lebt hat, Behand­lungs­ver­su­che bei ande­ren Pati­en­ten haben kei­ner­lei Erfolg gezeigt. Da die Krank­heit meist erst eini­ge Wochen nach der Infek­ti­on voll­stän­dig aus­bricht, haben nur weni­ge Men­schen die Mög­lich­keit eine sofor­ti­ge Immu­ni­sie­rung ein­lei­ten zu las­sen. Wird eine Per­son von einem Tier gebis­sen, soll­te selbst bei einem gerin­gen Ver­dacht auf eine Infek­ti­on sofort ärzt­li­che Hil­fe in Anspruch genom­men wer­den. Wird unmit­tel­bar nach dem Biss durch ein infi­zier­tes Tier eine Immu­ni­sie­rung mit anschlie­ßen­der Imp­fung ein­ge­lei­tet, kann der Aus­bruch von Toll­wut ver­hin­dert wer­den. Sofort nach dem Biss ist es erfor­der­lich die Wun­de schnell mit Sei­fe und flie­ßen­dem Was­ser gründ­lich aus­zu­spü­len. Durch die­se Maß­nah­me kann ein Teil des Spei­chels aus­ge­wa­schen wer­den. Anschlie­ßend soll­te die Wun­de mit min­des­tens 70-pro­zen­ti­gen Alko­hol des­in­fi­ziert wer­den, die­se Behand­lung wird auch im Kran­ken­haus vor der Immu­ni­sie­rung durch­ge­führt. Sehr tie­fe Biss­wun­den müs­sen mit Hil­fe eines Kathe­ders gerei­nigt werden.

Tollwut-Therapie nicht möglich.

Eine wirk­sa­me The­ra­pie gegen Toll­wut gibt es nicht. Wird ein erkrank­ter Pati­ent auf der Inten­siv­sta­ti­on eines Kran­ken­hau­ses auf­ge­nom­men, kön­nen die Ärz­te nur noch die Sym­pto­me lin­dern. Wäh­rend es in der Früh­pha­se der Erkran­kung noch zu unspe­zi­fi­schen Sym­pto­men wie Fie­ber, Kopf­schmer­zen und einem aus­ge­präg­ten Wund­schmerz kommt, tre­ten bereits in Pha­se Zwei star­ke Krämp­fe und Angst­ge­füh­le auf, die nur schwer zu lin­dern sind. Zunächst erfolgt die Behand­lung mit­hil­fe von Schmerz­mit­teln und fie­ber­sen­ken­den Prä­pa­ra­ten, in vie­len Fäl­len wird ver­sucht, die Krank­heit mit Hil­fe von Viro­sta­ti­ka ein­zu­däm­men. Bis­lang wur­den sehr weni­ge Men­schen ver­hält­nis­mä­ßig erfolg­reich auf die­se Wei­se behan­delt, die Toll­wut wur­de zwar über­stan­den, jedoch tru­gen die Pati­en­ten schwers­te Hirn­schä­den davon und ver­star­ben inner­halb weni­ger Jah­re nach der Erkran­kung. Toll­wut­pa­ti­en­ten wer­den inten­siv medi­zi­nisch behan­delt, da eine lücken­lo­se Kon­trol­le zwin­gend erfor­der­lich ist. Bei schwe­ren Krampf­an­fäl­len kann auf­grund der Ver­let­zungs­ge­fahr ein künst­li­ches Koma erfor­der­lich sein, in frü­he­ren Zei­ten wur­den die Pati­en­ten am Bett fixiert.

Tollwut-Immunisierung muss schnellstmöglich erfolgen.

Die bes­te und ein­zi­ge Metho­de gegen Toll­wut vor­zu­ge­hen ist die Schutz­imp­fung. Bei Men­schen die in stän­di­gem Kon­takt zu Tie­ren ste­hen – hier­zu gehö­ren bei­spiels­wei­se Jäger, Förs­ter und Tier­ärz­te – wird die Schutz­imp­fung auto­ma­tisch gege­ben. Per­so­nen die in gefähr­de­ten Gebie­ten leben oder eine Rei­se dort­hin pla­nen soll­ten sich grund­sätz­lich eben­falls gegen Toll­wut imp­fen las­sen, da selbst Vor­sicht im Umgang mit Tie­ren kei­ne abso­lu­te Sicher­heit bie­tet. Kam es zum Biss durch ein Tier, wel­ches mög­li­cher­wei­se an Toll­wut lei­det, muss schnellst­mög­lich die Nach­imp­fung ein­ge­lei­tet wer­den. Der Pati­ent soll­te sich umge­hend in ein Kran­ken­haus bege­ben, dort erfolgt eine Injek­ti­on in die Mus­ku­la­tur. Der Impf­stoff besteht aus toten Toll­wut­vi­ren, die im Orga­nis­mus der betrof­fe­nen Per­son Anti­kör­per bil­den. Es ist erfor­der­lich eine zwei­te Imp­fung nach einer Woche durch­zu­füh­ren, eine wei­te­re Sprit­ze wird nach Ablauf von drei Wochen gege­ben. Ein Jahr nach der drit­ten Sprit­ze ist erneut eine Auf­fri­schungs­imp­fung not­wen­dig, danach muss nur noch alle fünf Jah­re eine wei­te­re Injek­ti­on ver­ab­reicht werden.

Tollwut – teilweise Operation der Wunde notwendig.

Ein Tier­biss kann unter­schied­li­che Aus­ma­ße haben, aller­dings hat die Grö­ße der Wun­de kei­nen Ein­fluss auf eine mög­li­che Anste­ckung mit Toll­wut. Han­delt es sich um einen klei­nen Biss, ist meist nach Ver­ab­rei­chung der Schutz­imp­fung kei­ne wei­te­re Behand­lung not­wen­dig. Bei beson­ders gro­ßen Biss­wun­den kann unter Umstän­den sogar eine Ope­ra­ti­on not­wen­dig wer­den, dies ist ins­be­son­de­re der Fall, wenn sich auf­grund des Bis­ses eine Ent­zün­dung im umlie­gen­den Gewe­be aus­brei­tet. Nicht ent­zün­de­te Bis­se wer­den kon­ser­va­tiv durch Des­in­fek­ti­on und Rei­ni­gung behan­delt, in der Regel ver­heilt die Wun­de nach erfolg­ter Imp­fung problemlos.

Click to rate this post!
[Total: 6 Avera­ge: 3.7]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Tollwut symptomeDictionary englishTollwut verlaufWww.tollwut.netTollwut krankheitsverlauf beim menschenDefinition tollwutWww.tollwut.deSymptome tollwutTollwut vorbeugungSyhmtome tollwut

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}