• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Tollwut
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Tollwut

Informationen und Hilfe rund um das Thema Rabies.

Aktuelle Seite: Startseite / Vorbeugung

Vorbeugung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Nur eine wirk­lich wirk­sa­me Metho­de der Vorbeugung.
  • 2 Kon­takt mit wil­den Tie­ren weit­ge­hend meiden.
  • 3 Vor­sicht bei Fle­der­mäu­sen, Kon­takt nach Mög­lich­keit verhindern.
  • 4 Schutz des Kör­pers bei Kon­takt zu Tieren.
    • 4.1 Share this:

Nur eine wirklich wirksame Methode der Vorbeugung.

Die Infek­ti­ons­krank­heit Toll­wut endet beim Men­schen immer töd­lich, daher ist Vor­beu­gung in die­sem Fall beson­ders wich­tig. Es gibt nur eine Maß­nah­me, die eine Infek­ti­on mit Toll­wut aus­schließt, dass ist die Schutz­imp­fung, die von Haus­ärz­ten und dem Gesund­heits­amt ver­ab­reicht wird. Die Imp­fung ist für jede Per­son rat­sam, die sich pri­vat oder beruf­lich in ste­ti­gem Kon­takt mit Tie­ren befin­det, ins­be­son­de­re aber bei Kon­takt zu Fle­der­mäu­sen. In Deutsch­land gilt die Fle­der­maus als mitt­ler­wei­le ein­zi­ger Über­trä­ger der Toll­wut, Füch­se wur­den im Rah­men einer groß­flä­chi­gen Impf­ak­ti­on gegen die Erkran­kung immu­ni­siert. Bei Rei­sen ins Aus­land kann eine Toll­wut­imp­fung eben­falls not­wen­dig sein, bei­spiels­wei­se wenn eine Rei­se in ein gefähr­de­tes Gebiet geplant ist. Wel­che Regio­nen der Welt als gefähr­det gel­ten erfah­ren inter­es­sier­te Per­so­nen beim Gesund­heits­amt oder im Internet.

Kontakt mit wilden Tieren weitgehend meiden.

Befin­det sich ein Haus­tier aus­schließ­lich in der Woh­nung, geht von die­sem kei­ne Gefahr einer Toll­wut­an­ste­ckung aus. Ein Risi­ko stel­len jedoch wild leben­de Tie­re, aber auch frei lau­fen­de Haus­tie­re dar. Wird eine Haus­kat­ze wäh­rend einem Aus­flug im Wald von einer infi­zier­ten Fle­der­maus gebis­sen, kann sie die Krank­heit auf ihren Besit­zer über­tra­gen. Die Anste­ckung erfolgt durch einen Biss vom Tier, eine tie­fe Ver­let­zung ist nicht not­wen­dig um das Virus in den Kör­per zu brin­gen. Doch auch frei lau­fen­de Haus­tie­re kön­nen vor Toll­wut geschützt wer­den, wenn sie vom Tier­arzt eine Schutz­imp­fung erhal­ten. Ver­rei­sen Besit­zer mit ihren Tie­ren, ist die­se Imp­fung ohne­hin Pflicht, da vor der Ein­rei­se in ein frem­des Land die Vor­la­ge des Impf­aus­wei­ses erfor­der­lich ist. Die Kos­ten für die Imp­fung müs­sen Besit­zer selbst tra­gen, aller­dings bedeu­tet die­se Inves­ti­ti­on lebens­lan­gen Schutz vor Tollwut.

Vorsicht bei Fledermäusen, Kontakt nach Möglichkeit verhindern.

Hier­zu­lan­de tref­fen Mensch und Fle­der­maus recht sel­ten auf­ein­an­der, doch immer wie­der gibt es Fäl­le, bei denen sich die Tie­re plötz­lich im Wohn­zim­mer wie­der­fin­den und guter Rat gefragt ist. Um das Risi­ko einer Toll­wut­in­fek­ti­on zu ver­rin­gern, soll­te der direk­te Kon­takt mit dem Tier auf jeden Fall ver­mie­den wer­den. Ins­be­son­de­re in Angst­si­tua­tio­nen bei­ßen die Tie­re zu und die Gefahr einer Infek­ti­on steigt an. Der Kon­takt zu einer Fle­der­maus ist in Deutsch­land sehr sel­ten, gefähr­det sind über­wie­gend Per­so­nen, die aus beruf­li­chen Grün­den mit den Tie­ren in Kon­takt ste­hen. Viel­fach besteht die Annah­me, dass auch Rat­ten als Über­trä­ger der Toll­wut funk­tio­nie­ren. Die­se Annah­me ist jedoch nicht kor­rekt, denn bei Nage­tie­ren tritt die Toll­wut äußerst sel­ten auf.

Schutz des Körpers bei Kontakt zu Tieren.

Die bes­te und ein­zi­ge Vor­sor­ge­mög­lich­keit gegen Toll­wut ist die Imp­fung, doch nicht jede Per­son nimmt die­se in Anspruch. Kommt es zum Kon­takt mit frem­den Tie­ren, soll­te nach Mög­lich­keit der Kör­per bedeckt wer­den. Tier­bis­se las­sen sich nicht immer ver­hin­dern, mit ent­spre­chen­der Klei­dung jedoch lässt sich die Gefahr ver­rin­gern. Ärz­te emp­feh­len, dass bereits bei sel­te­nen Tier­kon­tak­ten eine Imp­fung in Anspruch genom­men wer­den soll­te. Im Abstand von ins­ge­samt einem Jahr wer­den mehr­mals Sprit­zen mit dem Impf­se­rum gege­ben, sobald der Schutz aktiv ist, stellt auch der Biss von einem infi­zier­ten Tier kei­ne Gefahr mehr für den Men­schen dar. Die Imp­fung wird von Men­schen und Tie­ren gut ver­tra­gen, es kommt nur sel­ten zu Neben­wir­kun­gen oder die­se sind leich­ter Natur.

Click to rate this post!
[Total: 3 Avera­ge: 3.3]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Tollwut symptomeTollwut therapieDictionary englishTollwut verlaufWww.tollwut.netTollwut krankheitsverlauf beim menschenDefinition tollwutSymptome tollwutWww.tollwut.deTollwut unheilbar

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}